ÖFFNUNGSZEITEN/OPENING TIMES
Unser Geschäft ist bis voraussichtlich 13.12.2021 geschlossen!
In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 0664 1967 606 oder per Mail unter: info@sportdanler.at
Lageplan/Location 6167 Neustift, Dorf 18, Österreich
Öffnungszeiten / Opening Times
0
Keine Produkte in Warenkorb

Medizinische Einlegesohlen

individuell angepasst in Neustift im Stubai
Sport Danler Neustift im Stubaital > Mode > Medizinische Einlegesohlen

Ihre Vorteile mit Superfeet medizinischen Einlegesohlen

Superfeet
  • ✅ Stabiler Fußkontakt & bessere Statik
  • ✅ Natürliche Stoßdämpfung
  • ✅ Entlastung für Gelenke, Muskeln & Bänder
  • ✅ Vorbeugung von Überlastungen & Hallux Valgus
  • ✅ Weniger Hüft- & Knieschmerzen
  • ✅ Bessere Rückenstabilisierung
  • ✅ Ausgleich von Beinlängendifferenzen
  • ✅ Mehr Ausdauer & Muskelkraft
  • ✅ Weniger Verdauungsprobleme durch bessere Haltung

Warum herkömmliche Einlagen oft nicht ausreichen

Viele Fußprobleme beginnen bei einer Fehlstellung der Ferse.
Klassische Einlagen, die mit Schaumabdrücken, Blaupausen oder Computer-Messsystemen gefertigt werden,
berücksichtigen diese Ursache jedoch nur unzureichend.
Außerdem wird der Fuß bei der Anpassung oft belastet.
Dadurch entstehen Abdrücke von Senk- oder Spreizfüßen, ohne dass die eigentliche Fehlstellung korrigiert wird.

Die Besonderheit von Superfeet medical® Systemeinlagen

Unsere Superfeet medical® Einlegesohlen werden am unbelasteten Fuß modelliert.
Ein geschulter Techniker richtet die Ferse dabei von Hand in ihre natürliche Position aus.
Erst dann wird die Einlage individuell angepasst.
Deshalb bleibt die Ferse stabil, der Fuß wird optimal gestützt und die gesamte Körperhaltung verbessert sich deutlich.

So läuft die Anpassung ab

  1. Aufwärmen der Sohlenteile im speziellen Ceramic-Ofen
  2. Exaktes Einrichten des Fußes mit Spiraldynamik
  3. Formung der Einlage durch Vakuumtechnik direkt am Fuß
  4. Fixierung der korrigierten Position für dauerhafte Stabilität

Häufige Fußprobleme – und wie Einlagen helfen können

Unsere Füße leisten täglich 8.000 bis 12.000 Schritte.
Trotzdem schenken wir ihnen oft zu wenig Aufmerksamkeit.
Dadurch entstehen Probleme – zum Beispiel durch Bewegungsmangel, falsches Schuhwerk oder wachstumsbedingte Veränderungen bei Kindern.
Wenn diese Ursachen nicht rechtzeitig behandelt werden, können die Beschwerden über Jahre hinweg zunehmen.

 

Solche Fehlstellungen sind nicht nur unangenehm, sondern auch oft mit Schmerzen verbunden.
Mit individuell angepassten medizinischen Einlegesohlen lassen sich viele dieser Probleme deutlich lindern.
In vielen Fällen können sie sogar ganz vermieden werden.

Fußfehlstellungen wirken auf den ganzen Körper

Der Körper bildet eine Einheit. Schon kleine Veränderungen am Fuß können die gesamte Körperstatik beeinflussen.
Aus einer Fehlstellung der Ferse entsteht oft eine aufsteigende „Ursache-Folge-Kette“.
Dadurch geraten Knie, Hüfte, Rücken und sogar der Nacken aus dem Gleichgewicht.
Deshalb ist es wichtig, Fußprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

  • Fuß & Unterschenkel: Fehlstellungen belasten die Venen. Dadurch können sich schneller Varizen bilden.
  • Knie & Oberschenkel: Verdrehungen im Kniegelenk führen zu zusätzlichem Druck auf Meniskus und Gelenkflächen.
  • Hüfte: Fehlrotationen beanspruchen die Gelenke stark und schränken die Beweglichkeit ein.
  • Becken: Dysbalancen können Senkungen von Blase oder Uterus begünstigen.
  • Lendenwirbelsäule: Instabilität verursacht Ermüdungsschmerzen – besonders bei körperlicher Belastung.
  • Brustwirbelsäule: Fehlhaltungen führen dazu, dass Schultern und Brustkorb eingeschränkt werden.
  • Halswirbelsäule: Verspannungen im Nacken nehmen zu und belasten die gesamte Statik.
  • Kopf: Fehlstellungen am Fuß wirken bis ins Kiefergelenk und können Kopf- oder Kieferschmerzen auslösen.

Der Kinderfuß – ein Meisterwerk der Natur

Kinderfüße wachsen bis zum 18. Lebensjahr – nicht nur in Länge und Breite,
sondern auch in ihrer Stabilität. In den ersten Lebensjahren bestehen sie noch aus Knorpel,
der sich nach und nach in feste Knochen umwandelt.
Deshalb ist es wichtig, den Kinderfuß genau zu beobachten und Fehlstellungen frühzeitig vorzubeugen.

  • ✅ Leonardo da Vinci nannte den Fuß ein „Meisterwerk der Ingenieurskunst“
  • ✅ In den ersten 10 Jahren wächst der Fuß etwa 9 cm
  • ✅ Das Fußgewölbe bildet sich zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr
  • ✅ Ab dem 4.–5. Lebensjahr wächst der Fuß ungefähr 18 mm pro Jahr
  • ✅ Regelmäßig die Schuhgröße kontrollieren
  • ✅ Beide Füße gleichmäßig betrachten – Unterschiede beachten
  • ✅ Möglichst oft barfuß und auf natürlichem Untergrund laufen lassen
  • ✅ Keine Synthetik-Socken verwenden
  • ✅ Einlagenversorgung frühestens ab dem 7. Lebensjahr

Superfeet Einlagen Modelle

Superfeet Winter Carbon Einlage für Skischuhe

Superfeet Winter Carbon

Neueste Superfeet Einlage – perfekt für Skischuhe. Mit carbonverstärkter Fersenkappe und wärmespeicherndem Outlast-Material.

Superfeet Custom Carbon Einlage mit Kohlefasern

Superfeet Custom Carbon

Innovatives Design kombiniert die Kraft von Kohlefasern mit ultraleichtem Schaum. Ideal für Sportler, die Stabilität bei minimalem Gewicht suchen.

Superfeet Custom Black Einlage für Alltag und Sport

Superfeet Custom Black

Unsere Standard-Einlage passt in fast alle Schuhmodelle – auch Tagesschuhe. Vielseitig einsetzbar im Alltag und beim Sport.

Superfeet Custom Carbon All Season Einlage

Superfeet Custom Carbon All Season

Carbonverstärkte, tiefe Fersenschale mit weichem Obermaterial. Für hohen Komfort – erhältlich in zwei verschiedenen Volumen.

Superfeet Custom Medical Copper Einlage für empfindliche Füße

Superfeet Custom Medical Copper

3-lagige Schaumgummikonstruktion für empfindliche Füße. Mit Memory-Schaum, PU-Schaum und einer carbonverstärkten Fersenschale.

Superfeet Custom Merino Einlage mit Merinowolle

Superfeet Custom Merino

Aufbau wie die Custom Black, zusätzlich mit einer Merino-Wollschicht. Ideal für die kalte Jahreszeit – mit 90% hypoallergener Merinowolle.

Superfeet Technologien im Überblick

ESS – Encapsulating Stabilizer System

Jede Superfeet Einlage ist mit einer stabilisierenden Stütze ausgestattet. Sie gibt dem Fuß perfekten Halt und bettet das Fettpolster der Ferse ein. Dadurch wird die natürliche Stoßdämpfung optimiert.

FOUNDATION – High Density Foam

Unser XLPE-Schaumstoff sorgt für dauerhaften biomechanischen Halt. Dieser ultraleichte Schaum nimmt keine Feuchtigkeit auf, unterstützt die Stoßdämpfung und verbessert den Komfort durch hohe Robustheit und Stabilität.

AGION – Nature’s Antimicrobial

Die Oberfläche der Einlage ist mit Agion-Technologie veredelt. Silberbasierte, natürliche Eigenschaften schützen dauerhaft vor Bakterien. So bleibt die Einlage hygienisch und dauerhaft sauber.